- Mangrovebaum
- Man|g|ro|ve|baum:
* * *
Mangrovebaum,Rhizophora, Gattung der Mangrovengewächse mit 8-9 an tropischen Küsten verbreiteten Arten; kleine Bäume der Mangrove mit kurzem Stamm, gerbstoffreicher Rinde, abstehenden, dicken Ästen und bogenförmigen Stelzwurzeln. Die Samen keimen bereits auf der Mutterpflanze (Viviparie) und entwickeln eine massive, lange Keimwurzel, bevor sie herabfallen. Hauptbestandteil der amerikanischen und westafrikanischen Mangroveformation ist der Manglebaum (Mangle, Rhizophora mangle), der ein dauerhaftes Holz liefert.* * *
Man|gro|ve|baum, der: kleiner Baum der Mangrove mit dicken, lederartigen Blättern u. kurzem Stamm, der am unteren Ende in Stelzwurzeln übergeht, die eine Verwurzelung in der schlammigen Uferregion ermöglichen.
Universal-Lexikon. 2012.